
Frühjahr
Frühlingserwachen mit Schwertlilien 'Mer de Sud' im unteren Bereich
Alles über den Weinberg, den Anbau der Reben bis zu der Gewinnung der Trauben.
Fortsetzung folgt ...
Was passiert nach der Weinlese ?! Entrappung der Trauben, Maischen, Ansatz der Gärung und die vielen kleinen Schritte bis der Wein letztendlich in den Flaschen ist.
Fortsetzung folgt ...
Neben dem landwirtschaftlichen Aspekt zur Gewinnung von Wein, bietet der Weinberg in Steillagen noch einiges mehr: Trockenmauern als Biotope, Pflanzen für Insekten, verschiedene andere inzwischen seltene Tiere.
Fortsetzung folgt ...
Die Weinmanufaktur ist unsere Freizeitaktivität bei der wir den Weinberg weiter entwickeln und noch mehr wachsen lassen. Das haben wir auch zum Motto unserer Hauptberufe gemacht: Wachsen und Entwickeln! Allerdings sind es hier keine Pflanzen, sondern Menschen
Je nach Jahreszeit und Aktivitäten gibt es tolle Impressionen vom Weinberg. Schneebedeckte Reben im Winter, die ersten Triebe im Frühjahr oder die herbstliche Blattfärbung. Und natürlich die Trauben und was man sonst noch so findet. Einfach anschauen und schwelgen
Frühlingserwachen mit Schwertlilien 'Mer de Sud' im unteren Bereich
Nachdem im Frühjahr der Hang blau durch die Blaukissen wird, ändert die Färbung in gelb
Sattes Gelb am Hang auf den Trockenmauern ...
Und wieder ein Farbwechsel. Diesmal grün wohin man schaut. Das Weinlaub wuchert
Langsam wachsen die Weinbeeren zu großen Trauben.
Nicht nur für den Winzer. Auch Vögel verstecken sich im dichten Laub der Weinreben
Hier können einem die Trauben direkt in den Schnabel fallen. Wann sind die Dinger endlich reif ?
Die roten Trauben haben sich von Grün nach Blau umgefärbt. Die Traubenzone ist freigeschnitten, damit der Wind den Bereich gut trocknet und die Sonne die Trauben erwärmt
Die Trauben sind reif, die Lese steht an.
Bei der Handlese wird zwischen roten und weißen Trauben unterschieden. Aus den roten Trauben wird ein Cuvée gemacht, die weißen sind alles Kerner Trauben
Das Weinlaub färbt sich und leuchtet bunt über den Hang.
Bei schönem Licht werden die tage schon kürzer.N ur noch Restarbeiten stehen an
Die Blätter sind gefallen, die Reben speichern die Energie im Holz für das nächste Jahr
Eigentlich eine Fehlbelegung des Vogelkastens durch einen Siebenschläfer. Aber auch der benötigt ein Winterquartier - why not !
Während in der Kelter der Wein verarbeitet wird, ruht der Weinberg unter leichtem Schnee
Hier findet Ihr alle derzeitigen Produkte unserer kleinen Weinmanufaktur. Natürlich kann man die Produkte auch kaufen - sonst würde sich das "Hüftgold" ja nur bei uns niederschlagen. Derzeit betreiben wir keinen Online Shop. Die meisten kommen entweder vorbei oder hinterlassen uns eine Nachricht. Wer will, kann also gerne per Email anfragen.
Ein trockener Rotwein Cuvée aus Portugieser, Spätburgunder und Schwarzriesling zu gleichen Teilen.
Ein trocken ausgebauter Kerner. Ausgetrunken!
Ein 40%iger Quittenbrand aus den Birnen- und Apfelquitten im Weinberg. Er bildet einen schönen Abschluß eines Essens oder einfach auch mal so getrunken
Noch im Faß
Noch im Faß
Diese Jahr wurde ein gemischter Traubensaft gemacht. Mit 63 Öchsle ist der spritzig-süße Saft sterilisiert im 5 Liter Bag-In-A-Box Karton zu bekommen.